| 
 1° internationalen FESTSPIELEN der Philosophie in Sila: Michele BORRELLI - Santiago ZABALA - Giacomo MARRAMAO - Gianni VATTIMO - Francesco Saverio ALESSIO - Mauro PIOLA - Carmelo DOTOLO | ||
|---|---|---|
| Per un'Ermeneutica del Web. Un'Escatologia florense contemporanea Bericht von Francesco Saverio ALESSIO - Vorsitzender der „Vereinigung im Internet ausgewanderter Italiener emigrati.it onlus“ - an den 1° internationalen FESTSPIELEN der Philosophie in Sila - 7. Juni 2006, Silvana Mansio - SERRA PEDACE (CS) | 
| 
 Der Zweck meines Aufgreifens dieses Themas an diesen 1° internationalen FESTSPIELEN der Philosophie in Sila, war der Aufbau einer verbindenden Intelligenz 1), die sich auf der ganzen Erde verzweigt und in zwei Teile aufgliedert: | ||
|---|---|---|
| 
 Table VI of Liber Figurarum Fuer eine
                            Hermeneutik im Web. Ein „Escatologia Florense“ San Giovanni in Fiore, 26. April 2006 ...sie gingen wieder von Petra los und zogen sich in die Berge nach Fiore zurück, damit sie die neue Frucht des heiligen Geistes in Nazareth verkünden koennten, bis sie zu jenem Platz zurueckkehrten, wo der Herr sich fuer die größte Rettung der Erde einsetzte. (....) Biographie von Gioacchino da Fiore ANONYM 
 
                        In der ganzen Interpretation kann man leicht seine
                        Gedanken auf die Nachforschung lenken, dabei ist es
                        nicht noetig, das exklusive Eigentum der Wissenschaft
                        oder der Philosophie oder der Religion
                        anzutasten und sich mit einer banalen Ironie zu fragen,
                        ob es moeglich ist, dass die Errettung von einem
                        unwuerdigen Platz kulturell barbarisch
                          ausgeraubt, in jeder Form des Vermaechtnisses und der
                          Poesie, verlassen und ohne Zukunft, ausgehen kann, wie
                          beim Vergleich San
                            Giovanni in Fiore:  
                          (…) Im Laufe der Zeit waren wenigstens fünfhundert
                          psychiatrische Fälle gezaehlt worden, die darstellten,
                          dass es sich hierbei um die Spitze eines
                          epidemiologischen Eisbergs handelt, deren Masse nicht
                          sichtbar ist.  La mia gente nella città di Gioacchino da Fiore Rosario FOGLIA - copyright © 2003 
 
 Bericht von Francesco Saverio ALESSIO - Vorsitzender der „Vereinigung im Internet ausgewanderter Italiener emigrati.it onlus“ - an den 1° internationalen FESTSPIELEN der Philosophie in Sila - 7. Juni 2006, Silvana Mansio - SERRA PEDACE (CS) In San Giovanni in Fiore, heute durch Käfige und Nebel der lokalen Grenzen ein entferntes Ziel, ist die persoenliche Rettung fast unerreichbar. Am Horizont unsichtbar jenes Kollektiv. Unmöglich jene Escatologie. 
                         
 
                        Zur Zeit lebe ich im  World Wide
                          Web. Ich habe eine Identität, die
                        anders ist, als jene mir zugedachte, hier zu San
                                  Giovanni in Fiore.
                        Ich habe eine aurale Identität die
                        zusammgefasst ist in vielen Seiten im web und in vielen
                        e-mails. Darin ist "Francesco Saverio ALESSIO"
                        enthalten, alle drei Wörter zeigen auf meinen Namen und
                        meinen Nachnamen. Im web sind mehr als 500 Seiten, die
                        ich plante und konstruierte.- emigrati.it - emigrati.org
                        - florense.it (unter anderen mehrsprachigen Seiten -
                        weitere 20.000 Besucher pro Monat vom ganzen Erdball) -
                        sowie weitere Seiten im web. Andere sind entstanden
                        durch die Zusammenarbeit mit dem Laboratorium
                          der kulturellen Produktion La  Voce
                          di Fiore von Emiliano
                            Morrone, erarbeitet durch die
                        Zusammarbeit mit Philosophen wie Gianni Vattimo,
                        dem Ehrenvorsitzenden, Alfonso
                              Maurizio Iacono, Derrick de Kerckhove -
                        der Rest sind bedeutende Adressen von
                        Forschungsinstitutionen, Suchmaschinen die meinen Namen
                        und meine Webseiten enthalten; ausserdem erhalte und
                        beantworte ich sehr viele e-mails die aus der ganzen
                        Welt kommen. Im Web habe ich eine individuelle
                        Identitaet, aber ich verliere nie das Ziel zu der
                        entsprechenden Gruppe zu gehoeren: Ich wohne auf der Global Village Square! Kann man nur von gesellschaftlichen Beziehungen ueber die Internetkommunikation leben? Noch
                        meditierend auf die Entfernung zwischen realen Personen
                        bestimmt vom technologischen Fortschritt nachdenkend,
                        wie in aIds: storie d’Impero applicato,
                        ueber ein Theaterstück, das in San Giovanni in Fiore
                        produziert und vorgestellt wurde, denkt man oft darueber
                        nach wie sich der persönliche Ausschluss zu jenem vom
                        Süden des Planeten widerspiegelt, wie die digitale
                        Teilung, zur Verletzung der Menschenrechte, der
                        kulturellen Unterordnung unter den Westen, zur tiefen
                        Krise der universellen menschlichen Werte fuehrt. Also,
                        um zu „existieren“
                        kehrt man zu einer Konstruktion einer globalen Plattform
                        freiwilliger Arbeit für die Entwicklung zurueck, das
                        Zusammenleben, der Austausch verschiedener Kulturen,
                        gerichtet an die Ausbildung
                            und die Information, interessiert an
                        der Entwicklung von Internet und
                            Web zum Zweck dem interkulturellen
                        Austausch mehr Raum zu geben, dank der Übertragung von
                        Gedanken, den Absichten, den Projekten, unserem
                        Beduerfnis, „zu sein“.
                         
                        Dies waren die Gründe, die mich vor einigen Jahre dazu
                        veranlassten, jede andere Tätigkeit zu unterbrechen, um
                        Internet und den Aufbau der Webadressen zu studieren:
                        Die Reaktion auf die Unmoeglichkeit der Kommunikation
                        und den Ausschluss von der Gesellschaft, von den
                        unendlichen Möglichkeiten des Austauschens, die die bindende
                            Intelligenz erlaubt und Gebrauch davon
                        zu machen, hat mich unwiderstehlich angezogen.  
                        In Erwartung weiterer Verwicklung bei der Erweiterung
                        der Architektur
                            der bindenden Intelligenz, die sich
                        schon ausgebreitet hat, selbst konstruiert von Fiore zur
                        Erde, schlage ich also eine fundamentale Philosophie für
                        eine hohe Qualität des menschlichen Daseins und für eine
                        bessere Zukunft vor: Der Humanismus der Interpretation der buddhistischen
                            Philosophie von Nichiren Daishonins,
                        und die Solidarität, die Naechstenliebe, die Ironie
                        herrührend von der Hermeneutik
                        des Gianni Vattimo und vom
                        Pragmatismus
                        des Richard Rorthy;
                        dank dem Internet und dem World Wide Web nehme ich teil
                        am Bau von der   Global Village Square
                        von Derrick
                            de Kerckhove übertragend auf andere,
                        was andere auf mich übertrugen, zum Zweck die
                        Favorisierung der Escatologia
                              Florense contemporanea wie
                        das Zeitalter der Interpretation und der bindenden Intelligenz schnell zu
                        fördern.  Im Zeitalter der Interpretation und der bindenden Intelligenz hat die Kenntnis keinen geografischen Platz und keine Zugehörigkeit an Besitz. Es ist endlich das Erbe der Menschheit. 
 Gegen die ’Ndrangheta. Ein Interview zwischen Deutschland und Italien 
 Hinweise: 
 Architektur der bindenden Intelligenz Francesco Saverio ALESSIO - florense.it web site - CAD - Rendering - 3D 
                        1) Die bindenden
                            Intelligenz ist ein Begriff der
                        gebraucht wird, um die heutige Bedeutung von Internet
                        auf den menschlichen Geist aufzuzeigen. Zugleich ist er
                        ein Begriff, der alte, pre-mündliche Wurzeln hat, sogar
                        anwendbar auf das Tierreich, nur dass er nicht so leicht
                        erkennbar wird. Dies, um zu sagen, dass die neuen
                        Technologien, alle neuen Technologien uns vereinfachte
                        Instrumente an die Hand geben, die Bedingungen des
                        menschlichen Wesens zu analysieren. Wir sind gewohnt zu
                        denken, dass der Gedanke eine private Dimension, uns
                        persoenlich gehört, aber er ist die Frucht von jenem Typ
                        spezifischer Mitteilung, wie es die Lektüre ist.
                        Desweiteren wird der Gedanke wie das Ergebnis von etwas
                        betrachtet wie von einem "Innen", während das Wort
                        ergreifen eine Vorstellung wie ein individueller Akt
                        ist. Aber auch der Dialog ist Teil des Gedankens. Ich
                        denke, dass der Gedanke eine „stille Sprache“ ist, aber
                        dass das Wort eine Form von bindenden Gedanken ist. Die
                        bindende Intelligenz findet einen natürlichen Bereich in
                        der Verbindung mit web, in dem aber das Singular die
                        zweifache Möglichkeit hat, Teil einer Gruppe zu sein,
                        ohne seine Identität zu verlieren, und eine Identität zu
                        haben, ohne den Sinn der Gruppe zu verlieren.  Derrick de Kerckhove - in einem Interview von Benedetto VECHHI - das Plakat vom 30. Juli 2002 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 2003 - http://www.emigrati.it/Radici/Linquietalleanza.asp 1992 - I fogli di oriss - Die Blätter von ORISS - http://www.oriss.org 
 
 
 Der Begriff Psychopathologie entstammt der griechischen Sprache und bedeutet: Die Lehre von den psychischen Erkrankungen. Die Psychopathologie ist ein Teilbereich der Klinischen Psychologie und der Psychiatrie und beschäftigt sich mit den Formen eines (krankhaft) veränderten Gefühls- bzw. Seelenlebens. Hierbei geht es um die Beschreibung der Symptome bzw. Erscheinungsweisen psychischer Erkrankungen. 
 
 
 Die Hermeneutik (von griechisch - hermeneuein: deuten, interpretieren) ist die Lehre vom interpretativen Verstehen, auch vom Deuten oder Auslegen. Das Wort stellt sich neben den Namen des Gottes Hermes, dem Götterboten, der die Gedanken bringt, die Botschaft der Götter, es könnte auch Hermessen übersetzt werden. Im Gegensatz zum »einfachen«, »naiven« oder mundanen Verstehen geht hermeneutisches Verstehen von der Offenheit, Uneindeutigkeit und prinzipiellen Unabgeschlossenheit des Verstehens aus, insbesondere davon, dass sich in Texten oder Äußerungen immer mehr Sinn-Schichten zeigen, als auf den ersten Blick erkennbar sind. 
 
 A pagina 144 del libro Der Denkweg Martin Heidegger di O. Poggeler si trova il seguente passo di Martin Heidegger: “Was gesagt wird, ist gefragt und gedacht im ‘Zuspiel’ des ersten und des anderen Anfangs aus dem ‘Anklang’ des Seyns in der Not der Seinsvergessenheit für den ‘Sprung’ in das Seyn zur ‘Gründung’ seiner Wahrheit als Vorbereitung der ‘Zukünftigen’ des ‘letzten Gottes’ ”. Vedi a riguardo K.TsuJimura/Kyoto, “Zur Bedeutung von Heideggers ‘übergänglichem Denken’ für die gegenwärtige Welt”, in Wirkungen Heideggers, neue hefte für philosophie, 23, cit., pp.46-58. 
 
 
 
 
 
 
 VIAMUS ist ein Internetangebot des Archäologischen Instituts der Universität Göttingen. Es wird gefördert von der Stiftung Niedersachsen. Das Makroprojekt "Atlantropa", 1928 entwickelt von dem Münchener Architekten Herman Sörgel, war ein bizarres planerisches Gesamtkunstwerk, in dessen Mittelpunkt die Absenkung des Mittelmeeres und die Verbindung Europas mit Afrika standen. Ziel war es, die gesamte Mittelmeerregion umzubauen, neues Siedlungsland zu gewinnen und Europa friedlich zu vereinigen – ein Plan, der später auch mit kolonialistischem Gedankengut angereichert wurde. [...] Aus: Semesterprogramm - Fachbereich Architektur - TU Darmstadt Fuer eine Hermeneutik im Web. Ein
                            „Escatologia Florense“ 
 | 
 
 
                










